Übersicht:

Öffentliche Pfandversteigerung
am 16. Mai 2024 um 12:00 Uhr
von Komponenten/Teilen einer block-modularen
BTL-Anlage für die Produktion von synthetischem
Flüssig-Brennstoff am Standort Terminal Dradenau,
Antwerpenstr. 1, 21129 Hamburg

Diese Pfandversteigerung muss aus rechtlichen Gründen als
Live-Versteigerung vor Ort durchgeführt werden.

Registrierung und Teilnahme:
Interessenten und Bieter können auf dem Parkplatz vor
dem Rhenus-Bürogebäude parken (Navigationsangabe:
Antwerpenstr. 1, DE-21129 Hamburg) und sich im Büro anmelden.

Bitte registrieren Sie sich vorher als Kunde auf www.industriewert.de
und weisen sich bei der Anmeldung aus (Vorlage Personalausweis,
ggf. Gewerbeanmeldung). Nur Gewerbetreibende und Unternehmen
werden zur Teilnahme an der Pfandversteigerung zugelassen.
Rechnungen sind sofort nach Erhalt zu bezahlen.

Wichtige Hinweise:
Sie brauchen unbedingt eine Warnweste, Helm und Sicherheitsschuhe.
Ohne Schutzausrüstung dürfen Sie das Gelände nicht betreten.

Abtransport und Verladung
ab Dienstag, 21.05.2024, nach vorheriger Terminvereinbarung:
Verladekosten pro Container ex Lagerplatz bis geladen auf Lkw:
120,00 € netto zzgl. MwSt. (verpflichtend)

Verladekosten pro Großteil bis 10 to ex Lagerplatz bis geladen auf Lkw:
260,00 € netto zzgl. MwSt. pro Teil (verpflichtend),
darüber hinaus (> 10 to) nach Rücksprache


Die Lagerung ersteigerter Teile am Terminal ist bis zum 30.06.2024 kostenfrei.
Ab 01.07.2024 betragen die Lagerkosten € 8,20 pro m²/angefangenen Monat netto.

Großteile können vor Ort auf dem Terminal-Gelände für den Abtransport
klein gebrannt werden. Die Nutzung von eigenem Gerät (z.B. Gabelstapler)
ist auf dem Terminal-Gelände untersagt. Die Verladung ist zwingend durch
die Fa. Rhenus Midgard Hamburg GmbH durchzuführen.

Gebotsabgabe vorher online:
Damit Sie dennoch teilnehmen können, ohne vor Ort zu sein
und vorher zu besichtigten, können Sie online Gebote abgeben,
bis 16.05.2024, 10:00 Uhr.

Ihre Online-Gebote werden bei der Präsenz-Versteigerung
am 16.05.2024 um 12:00 Uhr vom Versteigerer für Sie/ in Ihrem
Auftrag verwendet und berücksichtigt. Registrieren Sie sich hierfür
als Kunde und geben Sie Ihre Gebote online
bis spätestens zum 16.05.2024, 10:00 Uhr, ein.

Container werden ausschließlich zusammen mit dem
Containerinhalt versteigert, d.h. versteigert wird Pos. 1 + 1a,
Pos. 2 + 2a usw.. Gebote sind jeweils auf die A-Nummern abzugeben.
Großteile werden einzeln versteigert. Gebote müssen mind. so hoch
wie die angegebenen Mindestpreise sein.

Gesamtgebote für das gesamte Konvolut (Pos. 1 - 168)
können unter Pos. 1 abgegeben werden.


Es gelten die Versteigerungsbedingungen der IndustrieWert GmbH.
Versteigerung der Positionen gegen Höchstgebot, ab Standort,
im Zustand wie vorhanden und besichtigt, ohne Gewährleistung.
Irrtümer und Fehler in den Angaben vorbehalten.
Hinweis: Gebot zzgl. 18 % Aufgeld zzgl. MwSt..
 PDF-Positionsliste (Download)
 IndustrieWert_Versteigerungsbedingungen

Angebot:
ca. 200 Positionen, BJ 2007-2009, wenig gebraucht, u.a. Kraftstoffsynthese
- Kompressoren/Verdichter (CO²/Stickstoff)
- Reaktoren HPS + FT
- Gaswäsche/-Reinigung/-Behandlung
- CAR-Katalysatoren
- Kessel/ Tanks/ Behälter - Edelstahl
- Trafos SIEMENS GEAFOL/ AERZEN/ TRAFOMEC
- Elektromotoren/ Antriebe SIEMENS/SCHORCH
- Notstromaggregate AGGRETECH
- Analysetechnik, Pumpen, Kupfer

u.a. der Hersteller NEA NEUMAN & ESSER / MAN DWE / ALSTOM /
AERZEN / VPT / BAUER / HOFER / SIEMENS / SCHORCH / TAF / RKR /
NEMA / DEHOUST / GÜTLING etc.


Zum Aufruf kommen mehr als 1250 to Edelstahl/ Stahl in Containern und Großteile.
Die Einzelpositionen wurden teilweise den jeweiligen Blöcken der BTL-Anlage
zugeordnet (siehe PDF-Anlagenbeschreibungen).
2 Stk. PDF-Anlagenbeschreibungen:
 Anlagenbeschreibung-mit-Beschr.-u.-Einzelpos.-GTL-Produktionstechnologie.pdf
 Anlagenbeschreibung_BTL-Anlage_Allgemein+Übersicht-Blöcke.pdf

zu Pos.-Nr.: 
Fabrikat: POSITION 29 K-17510, Typ: OOG, Seriennummer: 17510, Gew. net 38000 kg, Bruttogewicht 46000 kg, LBH in mm: 23100/ 3500/ 3800, Fabrikat F.A. NEUMAN ANLAGENTECHNIK, Typ AD2000, Baujahr 2006, SN: 5661, Volumen 62.410 l, Temperatur -10/100 Grad Celsius, bis 40 PS bar, Leistung 30 bar
 
Fabrikat: POSITION 31 C-20122, Typ: OOG, Seriennummer: 20100, BE20100-42/60, Gew. net 15300 kg, LBH in mm: 16440/ 1400/ 1600, Fabrikat MAN DEW, Herstellernr. 50252/100, Baujahr 2006, 3-Raum-Modell, Raum 1: 2550 l, Raum 2: 2130 l, 290 Grad Celsius
 
Fabrikat: POSITION 35 V-20180, Gew. net 24000 kg, LBH in mm: 6100/ 3850/ 3800, Hersteller NEUMAN + ESSER, Typ 1TES130-240, Baujahr 2006, Fabriknr. 503387, Fördermenge 7803-18359 Nmw/h, Saugdruck 51 bar, Endüberdruck 62 bar, Drehzahl 588 UpM, Hub 150 mm, Leistungsbedarf 189 kW, 8350-19096, 51 bar, 52 Grad Celsius, 188 kW, mit 2 Pulsationsdämpfer 1. Stufe, Wärmeaustauscher Hersteller FUNKE
 
Fabrikat: POSITION 34 V-20500, BE2000-01-06/6, Gew. net 32000 kg, LBH in mm: 6100/ 3850/ 3800, Hersteller NEUMAN + ESSER, Typ 1TZS130-370, Baujahr 2006, Fabriktnr. 900852, Fördermenge 803-7.890 X, Leistungsbedarf 298 kW, Fördermenge 15660 Mn3/h, Saugdruck 2.3-8.3 bar, Endüberdruck 7-10,6 bar, 588 UpM, Hub 150 mm, Leistungsbedarf 260 kW, Gewicht 8500 kg, wärmetauscher Hersteller FUNKE, Baujahr 2007, bis 21 bar, Pulsationsdämpfer
 
Fabrikat: POSITION 36 V-17600, Gew. net 20000 kg, LBH in mm: 4550/ 3850/ 3800, Hersteller NEUMAN + ESSER, Typ 1TZ130-200, Baujahr 2007, mit Synthesegas-Kompressor H2-CO-CO2-N2-CH4, Fördermenge 3579-6880 kg/h, Saugüberdruck X, mit Wärmeaustauscher FUNKE
 
Fabrikat: POSITION 3 06.26_AH01, Typ: OOG, Seriennummer: 12500, BE09490-45/145, Gew. net 5000 kg, LBH in mm: 6500/ 3000/ 3000, in ROHO-Container, Baujahr 2007, Identnr. 0825207, 2 Stk. Steuercontainer, MPS-Steuerung SIEMENS, Monitoring, Typ ULTRAMAT/OXYMAT 6, 1 Station ULTRAMAT 6 und CALOMAT 6, 3 Stk. Station ULTRAMAT 6 und CALOMAT 6, mit Digitalanzeigen, Prozesssteuerungen
 
Fabrikat: POSITION 28 B-17520, Typ: OOG, Gew. net 11250 kg, LBH in mm: 8100/ 3100/ 3600, Fabrikat ALSTOM POWER BOILER SERVICE GMBH, Systemnr. 17520, Herstellernr. 97051, Baujahr 2007, MDB-17520, zulässiger Betriebsüberdruck PS 12 bar, zulässige Betriebstemperatur 100/10 Grad Celsius, Volumen 41,5 cbm, Prüfdruck PT 17,4 bar
 
Fabrikat: POSITION 14 B-08251, Typ: OOG, Seriennummer: 8200, Gew. net 8000 kg, Bruttogewicht 8200 kg, LBH in mm: 7700/ 3100/ 3970, B08251, Fabrikat FIBER TEC PRODUCTS Chemnitz
 
Fabrikat: POS. 43 BE-07530-1/7, Typ: OOG, Seriennummer: 7530, Gew. net 4470 kg, LBH in mm: 2250/ 1400/ 2280, Fabrikat BAUER, Typ GBI 15.3-11-5, SN 41-7-0072, SN Kompressor H/1078/02, in Schallschutzkabine/Container, Digitalcontrolpanel B
 
Fabrikat: POSITION 22 BE-17500-6/6, Typ: OOG, Seriennummer: 17500, Fabrikat RKR GEBLÄSE UND VERDICHTER GMBH, BE17500/3-4, Gew. net 10280 kg, LBH in mm: 4800/ 2700/ 3500, Fabrikat BURGMANN, Typ TS1016/A0007-00, Baujahr 2007, Prüfdruck 28 bar, zulässiger Druck 16 bar, zulässige Temperatur bis -60/+200 Grad Celsius, mit Antrieb Fabrikat LOHER, Typ DNGW-280SG-02A, 75 kW, 07-2975 UpM, Kessel, Fabrikat BEHLE, SN 17200 01, Volumen 106 l, Betriebsdruck PS 0/3 bar, zulässige Betriebstemperatur -20/160 Grad Celsius, Prüfdruck PT 4,5 bar
 
Fabrikat: POSITION 42 BE-08200-8/11, Typ: OOG, Seriennummer: 8200, BE08200-8/10-11, Gew. net 10100 kg, Bruttogewicht 10200 kg, LBH in mm: 7000/ 2210/ 2710, mit SIEMENS-Prozesssteuerung, Typ SIMATIC TOUCH PANEL, Elektro-Motoren/Antriebe
 
Fabrikat: POSITION 2 06.26_AH02, Typ: OOG, Gew. net 5000 kg, LBH in mm: 4000/ 3000/ 3500, im Container, Fabrikat ROHO, Baujahr 2007, Identnr. 0625307, mit Inhalt an SIEMENS-Prozesssteuertechnik und PCs
 
Fabrikat: POSITION 7 W-25500/1 U. POSITION 8 W-25500/2, Typ: OOG, Seriennummer: 25000, 2 x Gew. net 9800 kg, 2 x LBH in mm: 9700/ 3000/ 1000, Fabrikat NEMA AirFin GmbH, Herstellernr. 36264, Baujahr 2007, Kennnr. 20400205.001, Leermasse 8339 kg, Austauschfläche 14740 m2, zulässiger Betriebsüberdruck PS -1/12 bar, zulässige Betriebstemperaturen 150/-10 Grad Celsius, Prüfdruck PT 17,8 bar, Volumen 1205 l, Ölkühler, Typ W25500-18-4, Baujahr 2007, Nr. 20400-205.001, Leermasse 8339 kg, Austauschfläche 14740 m2 (Herstellernr. ?36262)
 
Fabrikat: POSITION 10 W-25500/4 U. POSITION 9 W-25500/3, Typ: OOG, Seriennummer: 25000, 2 x Gew. net 9800 kg, 2 x LBH in mm: 9700/ 3000/ 1000, Fabrikat NEMA AirFin GmbH, Herstellernr. 36265, Baujahr 2007, Kommissionsnr. 20400205.00, Leermasse 8339 kg, Austauschfläche 14740 m2, zulässiger Betriebsüberdruck PS -1/12 bar, zulässige Betriebstemperaturen 150/-10 Grad Celsius, Prüfdruck PT 17,8 bar, Volumen 1205 l, Ölkühler, W25500
 
Fabrikat: POSITION 5 B-08651, Typ: OOG, Seriennummer: 8600, Gew. net 7500 kg, Bruttogewicht 7500 kg, LBH in mm: 7150/ 3440/ 3400, Fabrikat DEHOUST
 
Fabrikat: POSITION 6 B-08460, Typ: OOG, BE08400-21/24, Gew. net 7500 kg, LBH in mm: 7400/ 3300/ 3800, Hersteller UET UMWELT- und ENERGIETECHNIK GMBH, Freiberg
 
Fabrikat: POS. 38 Z-08175, Typ: OOG, BE08170-78208175, Gew. net 5000 kg, LBH in mm: 2600/ 2480/ 2500, mit Bestand an Schaltschränken, Pump- und Ventilsystemen GRÜNBECK
 
Fabrikat: POSITION 37 W-17530, Typ: OOG, BE17500/2-34/39, 17530, Gew. net 12370 kg, Bruttogewicht 14000 kg, LBH in mm: 8000/ 2300/ 2150, Fabrikat APPARATEBAU GmbH Leisnig
 
Fabrikat: POSITION 27 B-17530, Typ: OOG, Seriennummer: 17500, Gew. net 10825 kg, Bruttogewicht 10825 kg, LBH in mm: 8000/ 2950/ 4370, Fabrikat ALSTOM, Typ B-17530, Baujahr 2007, Herstellernr. 97052, zulässiger Betriebdruck -1/+5 bar, zulässige Betriebstemperatur 100/-10 Grad Celsius, Prüfdruck 7,3 bar, Volumen 41,7 cbm
 
Fabrikat: POSITION 25 B-20610, Typ: OOG, Seriennummer: 20610, BE20600-8/9, Gew. net 6000 kg, Bruttogewicht 6000 kg, LBH in mm: 6750/ 2800/ 2850, Fabrikat TAF THERMISCHE APPARATE FREIBERG GMBH, Baujahr 2007, Herstellernr. 581, zulässiger Betriebsüberdruck PS 0,5 bar, zulässige Betriebstemperaturen max/min TS 300/-10, Prüfdruck PT 7,35 bar liegend, Volumen 21500 l, Edelstahl
 

 
 

Die IndustrieWert GmbH ist ein international operierender Industrie-Dienstleister.

IndustrieWert GmbH
Dominikanerstr. 40
40545 Düsseldorf